Ein kürzlich in der Zeitschrift „Global Advances in Health and Medicine“ veröffentlichter Artikel enthält Berichte aus China und Südkorea, die den erfolgreichen Einsatz von Vitamin C bei der Prävention und Behandlung von Coronavirus-Infektionen belegen. Die Autoren argumentieren, dass es angesichts des beispiellosen Ausmaßes und der Tragweite der Coronavirus-Pandemie notwendig ist, die sich entwickelnden medizinischen Interventionen unter die Lupe zu nehmen. Sie beschreiben Vitamin C als kostengünstig und ungiftig und sagen, dass der Nährstoff angesichts der wachsenden Auswirkungen des Virus auf die öffentliche Gesundheit und die Weltwirtschaft als eine wichtige Option betrachtet werden sollte.
Im Hinblick auf die potenzielle Rolle, die der weit verbreitete Einsatz von Vitamin C bei der Kontrolle der Pandemie spielen könnte, ist eine Schilderung in dem Artikel besonders aufschlussreich. Die Autoren beschreiben, wie eine sechsköpfige Familie in Wuhan, China, beträchtliche Zeit damit verbrachte, sich um ihr ältestes Mitglied zu kümmern, das, nachdem es bereits mehrere Gesundheitsprobleme hatte, mit dem Coronavirus infiziert wurde. Während ihrer Pflege nahm jeder der sechs Erwachsenen täglich zwischen 3 und 10 Gramm zusätzliches Vitamin C mit der Nahrung ein, und zwar in zwei geteilten Dosen. Als das kranke Familienmitglied auf die Intensivstation kam und an ein Beatmungsgerät angeschlossen wurde, erklärten sich ihre Ärzte bereit, zusätzlich zur unterstützenden Therapie intravenös Vitamin C zu verabreichen. Im Gegensatz zu mehr als der Hälfte der Patienten in ihrem Zustand in Wuhan im Februar 2020 erholte sich die Dame wieder. Darüber hinaus erkrankte kein einziges ihrer sechs Familienmitglieder, die dem Virus ausgesetzt gewesen waren, daran.
Der Artikel fasst auch den Bericht eines medizinischen Direktors des Wuhan-Tongji-Krankenhauses in China zusammen. Er beschreibt, wie hochdosiertes Vitamin C gute Ergebnisse bei der Behandlung der schweren neuen koronaviralen Lungenentzündung in der Einrichtung erzielt hat. Der medizinische Direktor betont, dass hochdosiertes Vitamin C nicht nur die antiviralen Werte verbessern kann, sondern, was noch wichtiger ist, auch akute Lungenverletzungen und akute Atemnot verhindern und behandeln kann.
Auch die Erfahrungen von Hyoungjoo Shin, einem Arzt aus Südkorea, werden in dem Artikel zusammengefasst. Hyoungjoo Shin berichtet im März 2020, dass in seinem Krankenhaus alle stationären Patienten und Mitarbeiter Vitamin-C-Präparate eingenommen haben. Menschen mit leichtem Fieber, Kopfschmerzen und Husten wurden 30 Gramm Vitamin C intravenös verabreicht. Einigen ging es nach etwa 2 Tagen besser, und die meisten sahen ihre Symptome nach einer einzigen Injektion des Nährstoffs verschwinden.
Der Artikel beschreibt ferner, wie im März 2020 in Shanghai, China, 50 Patienten mit mittelschwerem bis schwerem Coronavirus erfolgreich mit hochdosiertem intravenösem Vitamin C behandelt wurden. Die verwendeten Dosen reichten von 2 bis 10 Gramm pro Tag und wurden über einen Zeitraum von 8 bis 10 Stunden über 5 bis 7 Tage verabreicht. Bei diesen Patienten verbesserte sich ihr Oxygenierungsindex [Beurteilung des transpulmonalen Sauerstofftransportes] in Echtzeit, und alle wurden von der Intensivstation entlassen und aus dem Krankenhaus entlassen.
Es ist natürlich unvermeidlich, dass einige Kritiker diese Berichte als anekdotisch abtun werden. Zu ihrer Ehre sagen die Autoren des Artikels, dass sie nicht bestreiten, dass der Goldstandard für klinische Beweise nach wie vor die randomisierte kontrollierte Studie ist – ein Studienansatz, bei dem die Teilnehmer nach dem Zufallsprinzip entweder der Behandlung oder einem Placebo zugeteilt werden. Sie argumentieren jedoch, dass es unter den gravierenden Umständen einer exponentiell wachsenden Pandemie von entscheidender Bedeutung ist, innovative Ansätze sowohl zur Prävention als auch zur Behandlung des Virus zu entwickeln. In diesem Zusammenhang weisen die Autoren darauf hin, dass die Geschichte der Medizin voll von Fällen ist, in denen gut gezeichnete Fallberichte die Entwicklung lebensrettender Innovationen geleitet haben.
Für Regierungen und Gesundheitsbehörden macht es überhaupt keinen Sinn, erfolgreiche Fallberichte zu ignorieren, insbesondere wenn sie auf der Verwendung einer kostengünstigen und ungiftigen Substanz wie Vitamin C beruhen. Aber in dieser beispiellosen Situation einer globalen Pandemie ist so ein Verhalten einfach nur extrem unverantwortlich.