Doch worüber genau hat das höchste deutsche Gericht zu entscheiden? Die kurze Antwort lautet: Ihr grundlegendes Menschenrecht auf natürliche Gesundheit.
Auf dem Höhepunkt der Coronavirus-Pandemie waren viele Wissenschaftler mit der Suche nach einer Antwort auf das neue Virus beschäftigt. Einige Wissenschaftler setzten experimentelle gentechnisch verändernde Impfstoffe ein, die später für die breite Bevölkerung als Antwort auf die Pandemie propagiert wurden.
Unabhängige, vom Team des Dr. Rath Forschungsinstituts durchgeführte Untersuchungen kamen zu einer anderen Lösung. Entwickelt wurde ein wirksamer, sicherer und erschwinglicher natürlicher Ansatz: eine spezifische Mikronährstoffkombination, die gegen alle Mutationen des Virus effektiv ist.
Die Bedeutung dieser Erkenntnisse für die Menschheit lag für Dr. Rath und die Wissenschaftler seines Forschungsinstituts von Anfang an auf der Hand. Deshalb hat die gemeinnützige Organisation, welche diese Forschung finanziert, das Wissen darüber – das auch in medizinischen Fachzeitschriften mit Peer-Review veröffentlicht wurde – unmittelbar mit dem deutschen Gesundheitsministerium geteilt. Doch der amtierende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich konsequent geweigert, diese Forschung anzuerkennen, ja er ist nicht einmal bereit, sich mit ihrem lebensrettenden Potential auseinanderzusetzen.
Herr Spahn vernachlässigt offensichtlich seine ministerielle Pflicht, nämlich letztlich für die Gesundheit von Millionen von Menschen in Deutschland und darüber hinaus verantwortlich zu sein. Mit seiner demonstrativen Ignoranz gegenüber solchen potentiell lebensrettenden Informationen macht er sich möglicherweise sogar einer strafbaren Unterlassung schuldig – zumal angesichts der verheerenden Dimension der aktuellen Pandemie.
Aus diesem Grund hat Dr. Rath im Dezember 2020 Strafanzeige gegen Herrn Spahn gestellt. Mit seiner Weigerung, die natürliche Lösung zu akzeptieren, hat Minister Spahn nicht nur Dr. Raths Recht auf Wissenschaftsfreiheit verletzt – er gefährdet auch das Leben von Millionen Menschen. Und genau diese Frage hat nun das höchste deutsche Gericht erreicht und harrt eines Urteils.