„Wissenschaftler der Irish Longitudinal Study on Ageing haben neue Forschungsergebnisse veröffentlicht, die den Zusammenhang zwischen dem Folat- und Vitamin-B12-Status und dem Auftreten depressiver Symptome untersuchen.“
[Quelle: Medicalexpress.com]
Von Depressionen betroffen sind Statistiken der Weltgesundheitsorganisation zufolge weltweit mindestens 264 Millionen Menschen. Diese Zahl dürfte wohl noch niedrig angesetzt sein, da viele Menschen ihren Ärzten das Problem nicht melden. Viele Medikamente, die gegen Depressionen verschrieben werden, weisen Nebenwirkungen auf und haben ein Suchtpotential. Daher sind wirksame und sichere alternative Lösungen dringend erforderlich.
Vielversprechend ist somit eine 2016 veröffentlichte Studie, in der festgestellt wurde, dass Omega-3-Fettsäuren sogar die Symptome einer schweren depressiven Störung lindern können. Bei der Untersuchung von 13 randomisierten, placebokontrollierten Studien mit 1 233 Teilnehmern, die an der Erkrankung litten, stellten die Forscher fest, dass höhere Dosen von Eicosapentaensäure (EPA) besonders nützlich waren.
Andere Untersuchungen haben einen Zusammenhang zwischen dem Mangel an B-Vitaminen und Depressionen hergestellt. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Nahrungsergänzungsmittel, die diesen Mikronährstoff-Komplex enthalten, die Behandlungsergebnisse von Depressionen verbessern können.
Eine 2017 veröffentlichte klinische Studie ergab, dass Magnesium-Präparate bei der Behandlung von leichten bis mittelschweren Depressionen wirksam sind. Die Forscher zeigten, dass die tägliche Ergänzung von Magnesium zu einem deutlichen Rückgang der Depressions- und Angstsymptome führt, unabhängig von Alter, Geschlecht, Ausgangsschwere der Depression oder der Einnahme von Antidepressiva. Die Studie stellt fest, dass Magnesium schnell wirkt und gut verträglich ist, und kommt zu dem Schluss, dass es eine sichere rezeptfreie Alternative zu pharmazeutischen Ansätzen sein kann.
Dieser Artikel auf unserer Webseite informiert Sie über Forschungsergebnisse, die zeigen, dass eine vitaminreiche mediterrane Ernährung Depressionen vorbeugen kann.