Hinweis: Dies ist eine Übersetzung des englischen Beitrags vom 1. Mai 2020.
Hinweis: Dies ist eine Übersetzung des englischen Beitrags vom 1. Mai 2020.
Public Health England, eine Exekutivagentur, die vom Ministerium für Gesundheit und Soziales des Vereinigten Königreichs unterhalten wird, empfiehlt den Menschen, während des Coronavirus-Lockdowns die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten zu erwägen.
Vitamin D ist ein entscheidender Faktor für unsere Gesundheit. Deshalb empfehlen Gesundheitsexperten immer häufiger eine Supplementierung dieses wichtigen Mikronährstoffs. Zwar wurde in den letzten Jahren in einigen Ländern die empfohlene Tagesdosis (RDA) für Vitamin D angehoben, doch um das ganze Jahr über optimale Werte zu erreichen, ist eine zusätzliche Versorgung vor allem in den dunkleren Wintermonaten erforderlich.
Vitamin D ist ein Mikronährstoff mit zahlreichen wichtigen Funktionen im Körper. Er wird auf natürliche Weise gebildet, sobald die Haut dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Doch damit dieser Prozess ablaufen kann, muss der Körper ausreichend Sonnenlicht erhalten. Angesichts der Tatsache, dass Milliarden von Menschen infolge der Corona-Politik in ihren vier Wänden eingeschlossen sind, ist es für sie fast unmöglich, das notwendige Sonnenlicht zu erhalten und somit genügend Vitamin D zu bilden.
Wenn Sie sich für ein Vitamin-D-Präparat entscheiden, achten Sie immer darauf, dass es die Cholecalciferol-Form (Vitamin D3) enthält. Cholecalciferol ist die Form von Vitamin D, die am besten bioverfügbar ist und die der Körper selbst produziert, wenn die Haut dem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Wie Vitamin C, Lysin, Zink, Selen und andere wichtige Mikronährstoffe das Immunsystem bei der Bekämpfung von Infektionen unterstützen, erfahren Sie in diesem Artikel auf unserer Webseite.