Hinweis: Dies ist eine Übersetzung des englischen Beitrags vom 6. Juni 2018.
Hinweis: Dies ist eine Übersetzung des englischen Beitrags vom 6. Juni 2018.
Nachdem Untersuchungen gezeigt haben, dass ein Jodmangel bei schwangeren Frauen die Hälfte aller Kinder daran hindert, ihr volles schulisches Potential zu erreichen, wollen Experten, dass dem Salz Jod zugesetzt wird.
Nicht nur Jod fehlt vielen werdenden Müttern in ihrer täglichen Ernährung, sondern eine ganze Reihe wichtiger Mikronährstoffe. Dass die Schwangerschaft den Bedarf an bestimmten Nährstoffen erhöht und er durch die Ernährung allein nicht gedeckt werden kann, wird von vielen Ärzten noch immer nicht erkannt. Dabei ist richtige Ernährung während der Schwangerschaft entscheidend für eine optimale Gesundheit des sich entwickelnden Kindes.
Die höheren Mengen an Mikronährstoffen, die während der Schwangerschaft benötigt werden, sind nicht nur erforderlich, um das sich entwickelnde Kind zu unterstützen, sondern auch, weil sich der mütterliche Grundstoffwechsel erhöht. In den ersten 8 bis 12 Wochen der Schwangerschaft macht der Körper der Frau rasche Veränderungen durch. Manche Frauen leiden zum Beispiel unter morgendlicher Übelkeit, wodurch sie besonders Gefahr laufen, in einen Mikronährstoffmangel zu geraten. Bei unzureichender Versorgung mit Mikronährstoffen kann es zu Komplikationen kommen, die die Gesundheit von Mutter und Kind gefährden können.
Wenn Sie mehr über die Bedeutung von Mikronährstoffen und die Vermeidung von Nährstoffdefiziten während der Schwangerschaft erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, den ersten und zweiten Teil des Sonderartikels über Schwangerschaft auf unserer Webseite zu lesen.