„Die Hälfte des im Vereinigten Königreich verkauften Brotes enthält mindestens zwei verschiedene Pestizide, wie aus Regierungsdaten hervorgeht.“ [Quelle: theguardian.com]
Schockierende Daten, die 2017 auf einer Konferenz der Royal Society of Medicine in London vorgestellt wurden, zeigen, dass die Verwendung giftiger Chemikalien auf Gemüse in britischen Supermärkten in den letzten 40 Jahren um das 17-fache gestiegen ist. Damit stehen die Zahlen, die auf einer Analyse der auf Weizen, Kartoffeln, Zwiebeln und Lauch eingesetzten Pestizide basieren, im krassen Widerspruch zu den Behauptungen der Industrie, dass sich die Gesamtzahlen seit den 1990er Jahren angeblich halbiert hätten.
Dr. Michael Antoniou, Leiter der Forschungsgruppe für Genexpression und Therapie am King’s College London, kommentierte diese Ergebnisse mit den Worten: »All diese Beweise zeigen, dass man die Exposition gegenüber Pestiziden minimieren sollte.« In Anlehnung an das weltweit wachsende Interesse an natürlichen Ansätzen in der Lebensmittelherstellung fügte er hinzu: »Der einzige Weg, dies zu gewährleisten, ist eine biologische Ernährung.«
Lesen Sie in diesem Artikel auf unserer Webseite, wie die wissenschaftliche Forschung zunehmend die gesundheitlichen Vorteile ökologisch erzeugter Lebensmittel bestätigt.