Glo­ba­ler Phar­ma­markt wird bis 2030 vor­aus­sicht­lich 1,7 Bil­li­o­nen Dol­lar er­rei­chen
Juli 23, 2024
Der Man­gel­er­näh­rung von kran­ken und äl­te­ren Men­schen müs­se mehr Auf­merk­sam­keit zu­kom­men, sa­gen For­scher
Juli 23, 2024

Fast die Hälf­te der Krebs­to­des­fäl­le bei Er­wach­se­nen in den USA durch Än­de­run­gen des Le­bens­stils ver­hin­der­bar, so ei­ne Stu­die

Meldung

Bei Er­wach­se­nen (ab 30 Jah­ren) in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten kön­nen et­wa 40 Pro­zent der Krebs­neu­er­kran­kun­gen – und fast die Hälf­te der To­des­fäl­le – auf ver­meid­ba­re Ri­si­ko­fak­to­ren zu­rück­ge­führt wer­den, so eine neue Stu­die der Ame­ri­can Can­cer So­ciety.
[Quelle: msn.com]

[Bildquelle: Adobe Stock]

Kommentar

Bis vor nicht all­zu vie­len Jah­ren schrie­ben vie­le Ärz­te und For­scher das Auf­tre­ten von Krebs noch schie­rem ›⁠Pech⁠‹ zu. Von den Main­stream-​Me­dien ver­stärkt, ent­stand aus die­ser Bot­schaft un­wei­ger­lich der Ein­druck, die Men­schen könn­ten nichts tun, um die Krank­heit zu ver­hin­dern. Die ein­zi­gen Chan­cen lä­gen an­geb­lich in der re­gel­mä­ßi­gen Teil­nah­me an Früh­er­ken­nungs­pro­gram­men (da­mit ei­ne recht­zei­ti­ge Dia­gno­se ge­stellt wer­de) und schließ­lich in Ope­ra­tio­nen, Be­strah­lung und Che­mo­the­ra­pie.

Die­se jüngs­te Stu­die legt na­he, dass die Zahl der Krebs­to­ten um fast die Hälf­te ge­senkt wer­den könn­te, wür­den die wich­tigs­ten Ri­si­ko­fak­to­ren ver­mie­den. Zu den ge­nann­ten Ri­si­ko­fak­to­ren ge­hö­ren Rau­chen, über­mä­ßi­ges Kör­per­ge­wicht, Al­ko­hol­kon­sum, Be­we­gungs­man­gel, schlech­te Er­näh­rung und In­fek­tio­nen wie das hu­ma­ne Pa­pil­lo­ma­vi­rus (HPV).

Wir mei­nen, die Zahl der Krebs­to­ten kann noch dras­ti­scher ge­senkt wer­den, in­dem chro­ni­sche Mi­kro­nähr­stoff­de­fi­zi­te eben­falls ver­hin­dert wer­den. Wie die bahn­bre­chen­den For­schungs­ar­bei­ten von Dr. Rath im Be­reich der Zel­lu­lar Me­di­zin be­le­gen, ist ein sol­cher Man­gel nicht nur Haupt­ur­sa­che für Krebs, son­dern auch für Herz-​Kreis­lauf-​Er­kran­kun­gen, Dia­be­tes und vie­le an­de­re Ge­sund­heits­pro­ble­me.

Er­fah­ren Sie mehr über die na­tür­li­che Ein­däm­mung von Krebs! Ler­nen Sie ei­nen An­satz ken­nen, mit dem nach­weis­lich al­le Schlüs­sel­me­cha­nis­men blockiert wer­den, die Krebs zu ei­ner töd­li­chen Krank­heit ma­chen! Le­sen Sie das re­vo­lu­tio­nä­re Buch ›⁠Krebs – Das En­de ei­ner Volks­krank­heit⁠‹ von Dr. Rath und Dr. Alek­san­dra Niedz­wiecki!

Share this post: