Ome­ga-​3-​Fett­säu­ren sen­ken Ri­si­ko für al­ters­be­ding­te Ma­ku­la­de­ge­ne­ra­tion
Juli 12, 2024
Stu­die un­ter­sucht Aus­maß der von der Phar­ma­in­dus­trie ge­spon­ser­ten Ver­an­stal­tun­gen in den USA
Juli 12, 2024

Nach 4-​jäh­ri­gem Rechts­streit gibt Mon­san­to die Kla­ge ge­gen Me­xi­kos Gen-​Mais-​Ver­bot auf

Meldung

Mon­san­to hat sei­ne Kla­ge ge­gen ein De­kret des Prä­si­den­ten aus dem Jahr 2020, mit dem Gly­pho­sat und gen­tech­nisch ver­än­der­ter Mais für den mensch­li­chen Ver­zehr ver­bo­ten wer­den sol­len, zu­rück­ge­zo­gen, was als wich­ti­ger Sieg für Me­xi­ko ge­wer­tet wird.
[Quelle: mexiconewsdaily.com]

[Bildquelle: Adobe Stock]

Kommentar

Der Aus­gang des Rechts­streits stellt ei­nen be­deu­ten­den Sieg für die me­xi­ka­ni­sche Re­gierung dar. Die ju­ris­ti­sche Aus­ein­an­der­set­zung be­gann, nach­dem Prä­si­dent An­drés Ma­nu­el Ló­pez Ob­ra­dor ein De­kret zum Ver­bot von Gly­pho­sat er­las­sen hat­te – ei­nem Her­bi­zid, das von der In­ter­na­tio­na­len Agen­tur für Krebs­for­schung der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­tion (WHO) als mut­maß­lich krebs­er­re­gend ein­ge­stuft wird – so­wie von gen­tech­nisch ver­än­der­tem Mais. Mon­san­to, der 2018 vom deut­schen Phar­ma­kon­zern Ba­yer über­nom­me­ne Agro­che­mie-​Rie­se, führ­te da­rauf­hin ei­nen Kampf, in dem über 30 Kla­gen ge­gen die Ver­fas­sungs­mä­ßig­keit des De­krets ein­ge­reicht wur­den. Trotz ei­ni­ger an­fäng­li­cher ju­ris­ti­scher Sie­ge ist die Mehr­zahl der Fäl­le für die be­tei­lig­ten Un­ter­neh­men un­güns­tig aus­ge­gan­gen.

Die Zu­rück­zie­hung der Kla­ge be­deu­tet ei­ne wei­te­re ju­ris­ti­sche Schlap­pe für Mon­san­to, im­mer­hin war und ist der Kon­zern in den USA mit zahl­rei­chen Ver­fah­ren we­gen der krebs­er­re­gen­den Ri­si­ken von Gly­pho­sat kon­fron­tiert. Mit den Ur­tei­len muss­te das Un­ter­neh­men be­reits er­heb­li­che Geld­stra­fen hin­neh­men. Die in den Ver­fah­ren auf­ge­deck­ten Do­ku­men­te zei­gen deut­lich, dass Mon­san­to sich die­ser Ri­si­ken be­wusst war und ver­sucht hat, die Aus­wir­kun­gen für die öf­fent­li­che Ge­sund­heit zu ver­schlei­ern und un­ab­hän­gi­ge Un­ter­su­chun­gen zu dis­kre­di­tie­ren.

Die­ser News-​Sto­ry auf un­se­rer Web­sei­te ent­neh­men Sie, wie US-​Be­am­te und Ba­yer Druck auf Me­xi­ko aus­üb­ten, da­mit das Land sein Gly­pho­sat-​Ver­bot auf­hebt.

Share this post: