Dr. Raths Zell-​Ge­sund­heits-​Emp­feh­lun­gen zur Op­ti­mie­rung von Ener­gie und kör­per­li­cher Leis­tungs­fä­hig­keit
August 20, 2024
Sich dem Son­nen­licht aus­zu­set­zen in Ge­gen­den mit we­nig in­ten­si­ver Ein­strah­lung, nutzt mehr als es scha­det, so schot­ti­sche For­scher
August 23, 2024

Ge­ne­ra­tion X und Mil­len­nials ha­ben im Ver­gleich zu frü­he­ren Ge­ne­ra­tio­nen ein hö­he­res Ri­si­ko für 17 Krebs­ar­ten

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Meldung

Eine be­sorg­nis­er­re­gen­de neue Stu­die der Ame­ri­can Can­cer So­cie­ty hat er­ge­ben, dass die Ge­ne­ra­tion X und die Mil­len­nials ein hö­he­res Ri­si­ko ha­ben, an vie­len Krebs­ar­ten zu er­kran­ken als ih­re Vor­gän­ger.
[Quelle: medicalxpress.com]

[Bildquelle: Adobe Stock]

Kommentar

Die Ver­öf­fent­li­chung die­ser Stu­die er­folgt kurz nach­dem Ärz­te auf ei­nen mys­te­ri­ö­sen welt­wei­ten An­stieg der Krebs­fäl­le bei Pa­tien­ten un­ter 50 Jah­ren hin­ge­wie­sen ha­ben. Die­se Ent­wick­lung, über die in den Main­stream-​Me­dien aus­führ­lich be­rich­tet wur­de, folgt auf die Be­kannt­ga­be der bri­ti­schen Prin­zes­sin Kate, dass die Krank­heit bei ihr selbst dia­gnos­ti­ziert wor­den ist. Über Ur­sa­chen für den welt­wei­ten An­stieg, der die Wis­sen­schaft­ler alar­miert ha­ben soll, wird hef­tig de­bat­tiert. Als mög­li­che Grün­de wer­den zwar ver­bes­ser­te Dia­gno­se­me­tho­den, ge­ne­ti­sche Ver­an­la­gun­gen, Le­bens­ge­wohn­hei­ten und noch un­be­kann­te Um­welt­fak­to­ren an­ge­führt, doch die Rol­le ei­ni­ger an­de­rer mög­li­cher Ein­flüs­se bleibt prak­tisch aus­ge­spart.

Wäh­rend die Er­näh­rung zu­min­dest als Mit­ur­sa­che für den An­stieg der Krebs­fälle ins Spiel ge­bracht wird, schei­nen wich­ti­ge wis­sen­schaft­li­che Er­kennt­nis­se, die zur Er­klä­rung des Phä­no­mens bei­tra­gen könn­ten, ig­no­riert zu wer­den. Von be­son­de­rer Be­deu­tung sind Stu­dien, die in den USA, Ka­na­da, Groß­bri­tan­nien, den Nie­der­lan­den, Finn­land und an­de­ren Län­dern durch­ge­führt wur­den, wel­che zei­gen, dass der Nähr­stoff­ge­halt der welt­wei­ten Nah­rungs­mit­tel­ver­sor­gung in den letz­ten 70 bis 80 Jah­ren er­heb­lich zu­rück­ge­gan­gen ist. Die­se Be­ob­ach­tung deckt sich mit der Er­kennt­nis der von Dr. Mat­thi­as Rath eta­blier­ten Zel­lu­lar Me­di­zin, dass ein lang­fris­ti­ger Man­gel an Vi­ta­mi­nen, Mi­ne­ral­stof­fen und an­de­ren un­ab­ding­ba­ren Mi­kro­nähr­stof­fen die Haupt­ur­sa­che für chro­ni­sche Krank­hei­ten ist, ein­schließ­lich Krebs.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen über die welt­wei­te Zu­nah­me von Krebs­er­kran­kun­gen bei jün­ge­ren Men­schen ent­neh­men Sie die­sem Ar­ti­kel auf un­se­rer Web­sei­te.

Share this post: