Bo­ris John­son gibt sich über­zeugt, dass COVID-​19 ei­nem chi­ne­si­schen La­bor ent­stammt
Oktober 5, 2024
Sim­bab­we will 200 wil­de Ele­fan­ten ab­schlach­ten, um Ge­mein­den zu er­näh­ren, die wäh­rend der Dür­re un­ter gro­ßem Hun­ger lei­den
Oktober 5, 2024

US-​Bun­des­ge­richt lässt Hun­der­te von Kla­gen we­gen Os­te­o­po­ro­se-​Me­di­ka­men­ten wie­der zu

Meldung

Mehr als 500 Kla­gen ge­gen den Arz­nei­mit­tel­her­stel­ler Merck & Co. we­gen des­sen Os­te­o­po­ro­se-​Me­di­ka­ment Fo­sa­max (ei­nem Bis­phos­pho­nat), das nach An­sicht der Klä­ger das Ri­si­ko von Ober­schen­kel­kno­chen­brü­chen er­höht, hat ein US-​Be­ru­fungs­ge­richt wie­der in Kraft ge­setzt.
[Quelle: beckershospitalreview.com]

[Bildquelle: Adobe Stock]

Kommentar

Dass Bis­phos­pho­na­te sei­tens der Schul­me­di­zin nach wie vor als Stan­dard­be­hand­lung »⁠ge­gen⁠« Os­te­o­po­ro­se ein­ge­setzt wer­den, ist nichts an­de­res als ein Skan­dal. Denn seit min­des­tens 2017 ist be­kannt, dass die­se Me­di­ka­men­te die Kno­chen tat­säch­lich schwä­chen. In ei­ner von Wis­sen­schaft­lern des Im­pe­ri­al Col­lege in Lon­don durch­ge­führ­ten Stu­die wur­de fest­ge­stellt, dass die Ein­nah­me die­ses Wirk­stoff­typs mit der Ent­ste­hung von ›⁠Mi­kro­ris­sen⁠‹ in den Kno­chen ver­bun­den ist. Be­zeich­nen­der­weise wie­sen die Kno­chen von Pa­tien­ten, die die­se Prä­pa­ra­te ein­nah­men, ei­ne grö­ße­re An­zahl sol­cher Ris­se auf und so­mit ei­ne ge­rin­ge­re me­cha­ni­sche Fes­tig­keit als die Kno­chen von Pa­tien­ten, die kei­ne Me­di­ka­men­te ein­nah­men.

In der Stu­die des Im­pe­ri­al Col­lege wur­den Kno­chen­pro­ben von 16 Os­te­o­po­ro­se­pa­tien­ten im Al­ter zwi­schen 60 und 90 Jah­ren un­ter­sucht. Al­le Pa­tien­ten hat­ten zu­vor ei­nen Hüft­bruch er­lit­ten, und die Hälf­te von ih­nen hat­te Bis­phos­pho­na­te ein­ge­nom­men. Die Er­geb­nis­se der Stu­die zeig­ten, dass die Kno­chen der Men­schen, die die Me­di­ka­men­te ein­nah­men, 24 Pro­zent mehr Mi­kro­ris­se auf­wie­sen als die der­je­ni­gen, die sie nicht ein­nah­men. Noch be­acht­li­cher ist der Ver­gleich mit ge­sund al­tern­den Kno­chen: Hier zeig­ten die der­ar­tig me­di­ka­men­tös Be­han­del­ten 54 Pro­zent mehr sol­cher Schä­den.

Die Zell­ge­sund­heits­emp­feh­lun­gen von Dr. Rath für den Er­halt ge­sun­der Kno­chen fin­den Sie auf die­ser un­se­rer The­men­sei­ten.

Share this post: