Ex­per­ten­gre­mium for­dert Er­näh­rungs­kom­pe­ten­zen in der me­di­zi­ni­schen Aus­bil­dung in den USA
Oktober 12, 2024
Lyme-​Bor­re­lio­se und die sie über­tra­gen­den Zecken ver­brei­ten sich in den ge­sam­ten Ver­ei­nig­ten Staa­ten
Oktober 12, 2024

Zu­sam­men­hang zwi­schen Mag­ne­sium und ei­nem ge­rin­ge­ren Ri­si­ko für die Ge­samt­sterb­lich­keit bei Pa­tien­ten mit rheu­ma­to­i­der Ar­thri­tis

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Meldung

Pa­tien­ten mit rheu­ma­to­i­der Ar­thri­tis, die mehr Ma­gne­sium zu sich neh­men, ha­ben ein ge­rin­ge­res Ri­si­ko für die Ge­samt­mor­ta­li­tät, be­rich­ten For­scher.
[Quelle: nutraingredients.com]

[Bildquelle: Adobe Stock]

Kommentar

Rheu­ma­to­i­de Ar­thri­tis ist ei­ne chro­nisch ent­zünd­li­che Er­kran­kung der Syn­o­via­lis, der Ge­lenk­in­nen­haut. Wie bei an­de­ren chro­ni­schen Krank­hei­ten hat die For­schung von Dr. Rath ge­zeigt, dass die Haupt­ur­sa­che die­ser Er­kran­kung ein lang­fris­ti­ger Man­gel an es­sen­tiel­len Mi­kro­nähr­stof­fen ist.

Ar­thri­tis-​Pa­tien­ten lei­den un­ter ei­ner Über­pro­duk­tion von Ge­lenk­flüs­sig­keit, die ei­ne schmerz­haf­te Schwel­lung der Ge­len­ke und an­de­re Sym­pto­me wie Steif­heit, Wär­me, Rö­tung und Schwel­lung ver­ur­sacht. Bei rheu­ma­to­i­der Ar­thri­tis ent­zün­det sich die ex­tra­zel­lu­lä­re Ma­trix oder die Syn­o­vial­mem­bran im Ge­lenk. Mit der Zeit führt der Ent­zün­dungs­pro­zess zur Zer­stö­rung von Kol­la­gen und an­de­ren Be­stand­tei­len des Ge­lenk­ge­we­bes, was zu Be­hin­de­run­gen führt.

In der Schul­me­di­zin wer­den zur Be­hand­lung von Ar­thri­tis häu­fig Ste­ro­id­in­jek­tio­nen und Opi­o­i­de ein­ge­setzt. Jüngs­te Stu­dien ha­ben je­doch ge­zeigt, dass die­se die Er­kran­kung ver­schlim­mern kön­nen und kei­nen dau­er­haf­ten Nut­zen ha­ben.

Im Ge­gen­satz zu den un­er­wünsch­ten Ne­ben­wir­kun­gen bei gleich­zei­ti­ger Un­wirk­sam­keit me­di­ka­men­tö­ser Be­hand­lun­gen ha­ben Un­ter­su­chun­gen von Wis­sen­schaft­lern des Dr. Rath For­schungs­in­sti­tuts ge­zeigt, dass ei­ne spe­zi­fi­sche Kom­bi­na­tion syn­er­gis­ti­scher Mi­kro­nähr­stof­fe die Ent­zün­dung bei Ar­thri­tis-​Pa­tien­ten ver­rin­gern kann. In ei­ner kli­ni­schen Pi­lot­stu­die, in der die Wir­kung die­ser Mi­kro­nähr­stof­fe bei Ar­thri­tis-​Pa­tien­ten im Al­ter von 45 bis 84 Jah­ren un­ter­sucht wur­de, zeig­ten 50 Pro­zent von ih­nen nach ei­ner sechs­mo­na­ti­gen Sup­ple­men­tie­rung ei­ne deut­li­che Ver­bes­se­rung.

Wenn Sie mehr über die An­wen­dung syn­er­gis­ti­scher Mi­kro­nähr­stoff­kom­bi­na­tio­nen bei schmerz­haf­ten Ge­lenk­er­kran­kun­gen er­fah­ren möch­ten, le­sen Sie die­sen Ar­ti­kel auf un­se­rer Web­sei­te.

Share this post: