Eine Ergänzung von Omega-3-Fettsäuren ist geeignet, den Energiestoffwechsel aufrechtzuerhalten, und kann so die Funktion wichtiger Organe bewahren und pathologische altersbedingte Veränderungen hemmen – alles Beiträge, um den Alterungsprozess zu verzögern, wie eine neue Studie aus China zeigt.
[Quelle: nutraingredients-usa.com]
[Bildquelle: Adobe Stock]
Omega-3-Fettsäuren spielen im menschlichen Körper zahlreiche entscheidende Rollen. Besonders herausragend sind sie für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems. Zu ihren wichtigsten Funktionen gehören die Verringerung des Triglyceridspiegels, die Normalisierung des Blutdrucks und die Reduzierung des Risikos von Herzrhythmusstörungen (unregelmäßiger Herzschlag).
Für die Entwicklung und Funktion des Gehirns sind Omega-3-Fettsäuren ebenfalls unerlässlich. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der kognitiven Funktion, des Gedächtnisses und der allgemeinen Gesundheit des Gehirns. Einige Studien deuten außerdem darauf hin, dass sich Omega-3-Fettsäuren positiv auf Stimmungsstörungen wie Depressionen auswirken können.
Überdies haben Omega-3-Fettsäuren eine entzündungshemmende Wirkung. Dies macht sie besonders hilfreich bei der Kontrolle von Erkrankungen wie Asthma aber auch bei der Verringerung von Entzündungen, die bei chronischen Nierenerkrankungen auftreten.
Desweiteren zeigt die Forschung eine lindernde Wirkung von Omega-3-Fettsäuren bei Schmerzen und Steifheit von Gelenken bei Personen, die an Krankheiten wie rheumatoider Arthritis leiden.
Weitere Informationen darüber, wie eine höhere Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren den Alterungsprozess verzögert, finden Sie in diesem Artikel auf unserer Webseite.
In diesem Artikel schließlich können Sie nachlesen, dass neuere Forschungsergebnisse einen eindeutigen Zusammenhang belegen zwischen höheren Werten der Omega-3-Fettsäure DHA (Docosahexaensäure) im Blutkreislauf und einem geringeren Sterberisiko.