Übertriebene Maßnahmen zur Vorbeugung von Sonnenbränden führen zum ernsten Problem des Vitamin-D-Mangels, insbesondere bei jungen Frauen in Japan.
[Quelle: medicalxpress.com]
[Bildquelle: Adobe Stock]
Es mehren sich die Hinweise darauf, dass der übermäßige Gebrauch von Sonnenschutzmitteln zu einem dramatischen Anstieg der Zahl jener Menschen mit einer Unterversorgung oder gar einem Mangel an Vitamin D beigetragen hat. Viele Menschen halten sich heutzutage weniger im Freien auf, und wenn sie in die Sonne gehen, tragen sie in der Regel Sonnenschutzmittel, was die Fähigkeit des Körpers, Vitamin D auf natürliche Weise zu bilden, sobald die Haut dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, im Grunde abhanden kommen lässt.
Bei Frauen im gebärfähigen Alter ist der Vitamin-D-Mangel besonders besorgniserregend, da er das Risiko von Schwangerschaftskomplikationen wie Bluthochdruck und niedrigem Geburtsgewicht erhöht. Außerdem gibt es Hinweise darauf, dass Sonnenschutzmittel schädlich für das Herz sein können und dass die darin enthaltenen Chemikalien möglicherweise schon nach einem Tag der Anwendung in riskanten Mengen in den Körper gelangen können.
Forscher wiesen einen umgekehrten Zusammenhang zwischen dem Grad der Sonnenexposition und der Gesamtmortalität nach. Mehr dazu können Sie in diesem Artikel auf unserer Webseite nachlesen.