Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass Vitamin-D-Defizit die häufigste Mangelerscheinung bei Menschen mit Diabetes ist.
[Quelle: indiatvnews.com]
[Bildquelle: Adobe Stock]
Unterschieden werden hauptsächlich zwei Arten von chronischem Diabetes: Typ 1 und Typ 2. Ersterer entsteht, wenn das körpereigene Immunsystem bestimmte Zellen in der Bauchspeicheldrüse zerstört, jenem Organ, das das Schlüsselhormon Insulin produziert.
Die Hauptursache für Typ-2-Diabetes, der meist bei Erwachsenen auftritt, ist nach Dr. Raths Forschungen ein langfristiger Mangel an bestimmten Mikronährstoffen in den Zellen der Bauchspeicheldrüse, den Blutgefäßwänden, der Leber und anderen Organen. Noch immer weigert sich die Schulmedizin jedoch, diese wissenschaftliche Tatsache zu akzeptieren.
Um jede Form von Diabetes erfolgreich zu kontrollieren, ist eine optimale Versorgung mit bestimmten Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und anderen wichtigen Mikronährstoffen unerlässlich. Vitamin C spielt eine besonders herausragende Rolle, da es nachweislich den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern senkt.
Die Empfehlungen von Dr. Rath zur Zellgesundheit bei Diabetes finden Sie hier auf unserer Webseite.