Krebs­me­di­ka­men­te ver­ur­sa­chen bei 40 Pro­zent der Pa­tien­ten chro­ni­sche Schmer­zen in den pe­ri­phe­ren Ner­ven
Februar 7, 2025
Wei­te­re bri­ti­sche Pa­tien­ten mel­den sich we­gen un­nö­ti­ger Che­mo­the­ra­pie
Februar 7, 2025

Mil­li­o­nen­fach aus­ge­ge­be­ner Impf­stoff ›⁠könn­te neu­ro­lo­gi­sche Er­kran­kun­gen ver­ur­sa­chen⁠‹

Meldung

Ein neuer Impf­stoff, der Mil­li­o­nen von Se­nio­ren und schwan­ge­ren Frau­en an­ge­bo­ten wird, könn­te ei­ne schwe­re neu­ro­lo­gi­sche Er­kran­kung aus­lö­sen, war­nen US-​Ge­sund­heits­be­hör­den.
[Quelle: dailymail.co.uk]

[Bildquelle: Adobe Stock]

Kommentar

Ge­sund­heits­be­hör­den ha­ben ei­ne Si­cher­heits­war­nung für Impf­stof­fe ge­gen das Re­spi­ra­to­ri­sche Syn­zy­tial­vi­rus (RSV) her­aus­ge­ge­ben, die äl­te­ren Men­schen und Schwan­ge­ren ver­ab­reicht wer­den. Ge­warnt wird vor ei­nem mög­li­chen Zu­sam­men­hang mit dem Guil­lain-​Bar­ré-​Syn­drom – ei­nem Spek­trum krank­haf­ter neu­ro­lo­gi­scher Aus­fäl­le, zu dem Läh­mun­gen und die Schä­di­gung von Ner­ven zäh­len. Die US-​ame­ri­ka­ni­sche Ge­sund­heits­be­hör­de FDA hat fest­ge­stellt, dass zwei be­stimm­te RSV-​Impf­stof­fe – Abrys­vo und Arex­vy – mit ei­nem er­höh­ten Ri­si­ko für die­se Er­kran­kung ver­bun­den sind.

Das Guil­lain-​Bar­ré-​Syn­drom kann zu vor­über­ge­hen­den oder in ei­ni­gen Fäl­len auch zu dau­er­haf­ten Ner­ven­schä­den füh­ren. Das ge­naue Zu­stan­de­kom­men des Syn­droms ist noch nicht ver­stan­den. Man nimmt je­doch an, dass es durch ei­ne Re­ak­tion des Im­mun­sys­tems auf ein In­fek­tions­ge­sche­hen oder aber be­stimm­te Imp­fun­gen aus­ge­löst wird. Ne­ben dem Zu­sam­men­hang mit RSV-​Impf­stof­fen wur­de auch über ei­ne Kau­sal­be­zie­hung mit ei­ni­gen COVID-​19-​Impf­stof­fen be­rich­tet. For­schungs­er­geb­nis­se deu­ten da­rauf hin, dass der Se­rum­fo­lat­spie­gel mit dem Ver­lauf, der Dauer und der Schwe­re des Syn­droms kor­re­liert.

Die Emp­feh­lun­gen von Dr. Rath für die Zell­ge­sund­heit zur Stär­kung des Im­mun­sys­tems ge­gen Vi­ren, Bak­te­rien und an­de­re Ein­dring­lin­ge fin­den Sie hier auf un­se­rer Web­sei­te.

Share this post: