Die Son­nen­schein-​Lösung? Hoch­do­sier­tes Vi­ta­min D ist viel­ver­spre­chend bei frü­her Mul­tip­ler Skle­ro­se
März 18, 2025
Robert F. Ken­ne­dy Jr. for­dert ame­ri­ka­ni­sche Le­bens­mit­tel­her­stel­ler auf, künst­li­che Farb­stof­fe zu ent­fer­nen
März 21, 2025

Vi­ta­min- und Mi­ne­ral­stoff­spie­gel wäh­rend der Schwan­ger­schaft kann sich aufs Blut­druck­ri­si­ko im mitt­le­ren Le­bens­al­ter aus­wir­ken

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Meldung

Frauen, die wäh­rend der Schwan­ger­schaft ei­nen hö­he­ren Ge­halt an es­sen­tiel­len Mi­ne­ral­stof­fen im Blut auf­wie­sen, ins­be­son­de­re Kup­fer und Man­gan so­wie Vi­ta­min B12, hat­ten nach neu­en For­schungs­er­geb­nis­sen ein ge­rin­ge­res Ri­si­ko, im mitt­le­ren Al­ter, et­wa 20 Jah­re spä­ter, an Blut­hoch­druck zu er­kran­ken.
[Quelle: medicalxpress.com]

[Bildquelle: Adobe Stock]

Kommentar

Blut­hoch­druck, fach­sprach­lich Hy­per­to­nie, ist ei­ne häu­fi­ge Er­kran­kung. Welt­weit sind über 1 Mil­li­ar­de Men­schen be­trof­fen. Mit über­mä­ßi­ger Kraft drückt das zir­ku­lie­ren­de Blut auf die Ar­te­rien­wän­de. Ge­gen die­sen Druck muss das Herz dau­er­haft an­pum­pen. Un­be­han­delt kann Blut­hoch­druck zu schwer­wie­gen­den Kom­pli­ka­tio­nen füh­ren, da­run­ter ein er­höh­tes Ri­si­ko für Herz­krank­hei­ten und Schlag­an­fäl­le. Mit den Me­di­ka­men­ten, die die Phar­ma­in­dus­trie auf­fährt, las­sen sich al­ler­dings nur die Sym­pto­me die­ser Er­kran­kung be­han­deln. Zwar sen­ken sie den Blut­druck, be­he­ben aber nicht die ei­gent­li­che Ur­sa­che des Pro­blems.

Aus den For­schun­gen Dr. Raths geht her­vor, dass die Haupt­ur­sa­che für Blut­hoch­druck ein chro­ni­scher Man­gel an Vi­ta­min C und an­de­ren le­bens­wich­ti­gen Mi­kro­nähr­stof­fen in den glat­ten Mus­kel­zel­len ist, wel­che die Blut­ge­fäß­wän­de aus­klei­den. Auf Grund­la­ge die­ser Er­kennt­nis­se rich­tet sich sein re­vo­lu­tio­nä­rer An­satz der Zel­lu­lar Me­di­zin da­rauf, ei­ne op­ti­ma­le Zu­fuhr spe­zi­fi­scher Mi­kro­nähr­stof­fe zu ge­währ­leis­ten, die ei­ne syn­er­gis­ti­sche Rol­le bei der Vor­beu­gung bzw. Nor­ma­li­sie­rung der Er­kran­kung aus­üben. Da­zu ge­hö­ren ne­ben Vi­ta­min C auch be­stimm­te B-​Vi­ta­mi­ne, Vi­ta­min D, Mag­ne­sium, Ar­gi­nin und aus­ge­wähl­te Pflan­zen­ex­trak­te.

Wenn Sie mehr über den Ein­satz von Mi­kro­nähr­stof­fen zur na­tür­li­chen Vor­beu­gung und Kon­trol­le von Blut­hoch­druck er­fah­ren möch­ten, le­sen Sie un­se­re kos­ten­lo­se In­for­ma­tions­bro­schü­re zu die­sem The­ma.

Um Dr. Raths Zell-​Ge­sund­heits-​Emp­feh­lun­gen für die er­folg­rei­che Kon­trol­le von Blut­hoch­druck ken­nen­zu­ler­nen, be­su­chen Sie die­se un­se­rer Web­sei­ten.

Share this post: