Wi­ki­pe­dia-​Mit­be­grün­der fragt, ob die US-​Re­gie­rung An­ge­stell­te für das »⁠Be­ar­bei­ten, Über­wa­chen, Ak­tu­a­li­sie­ren, Lob­by­ing⁠« der Web­sei­te be­zahlt hat
März 7, 2025
Wir sind ZU­RÜCK auf Face­book!
März 11, 2025

Vom Chef­ses­sel der US-​Arz­nei­mit­tel­zu­las­sungs­be­hör­de zu­rück zu Pfi­zer: Schluss mit der Dreh­tür!

Meldung

Dr. Pa­tri­zia Ca­vaz­zo­ni, die ehe­ma­li­ge Di­rek­to­rin des Cen­ter for Drug Eva­lu­a­tion and Re­search bei der U.S. Food and Drug Ad­mi­nis­tra­tion (FDA), kehrt als Lei­te­rin der me­di­zi­ni­schen Ab­tei­lung zu Pfi­zer zu­rück, wie das Un­ter­neh­men mit­teil­te.
[Quelle: citizen.org]

[Bildquelle: Adobe Stock]

Kommentar

Dr. Pa­tri­zia Ca­vaz­zoni ver­ließ einst Pfi­zer, um 2018 zur FDA zu wech­seln. Ih­re Rück­kehr zu dem Arz­nei­mit­tel- und Impf­stoff­her­stel­ler kenn­zeich­net ge­ra­de­zu die Exis­tenz der sinn­bild­li­chen ›⁠Dreh­tür⁠‹ zwi­schen der Bun­des­be­hör­de und je­nen Un­ter­neh­men, die sie ei­gent­lich re­gu­lie­ren soll.

Es ist schon lan­ge an der Zeit, dass ek­la­tan­te In­te­res­sen­kon­flik­te die­ser Art ge­äch­tet wer­den soll­ten. Be­am­te, die für die FDA ar­bei­ten, soll­ten völ­lig frei von Ver­bin­dun­gen zur In­dus­trie sein und soll­ten nach ih­rem Aus­schei­den aus der Be­hör­de kei­ne Jobs bei Arz­nei­mit­tel- und Impf­stoff­her­stel­lern an­neh­men dür­fen.

Nicht zum ers­ten Mal und bei wei­tem nicht als ein­zi­ges Phar­ma­un­ter­neh­men fiel Pfi­zer durch Be­trug auf. So deck­te ei­ne Whistle­blo­we­rin die Ver­wen­dung ge­fälsch­ter Da­ten in der COVID-​19-​Impf­stoff­stu­die von Pfi­zer auf. Das Bri­tish Me­di­cal Jour­nal (BMJ) mach­te die­se Vor­gän­ge öf­fent­lich. Le­sen Sie mehr da­rü­ber in die­sen Ar­ti­kel auf un­se­rer Web­sei­te.

Share this post: