Es bedarf einer Vielzahl verschiedener Mikronährstoffe um Gesundheit zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen. Da der Körper die meisten dieser Substanzen nicht selbst herstellen kann, müssen diese […]
Dezember 11, 2018
Veröffentlicht von Mirja Holtropat Dezember 11, 2018
Osteoporose ist die weltweit häufigste chronische Knochenerkrankung. Sie kommt bei allen Altersgruppen, Geschlechtern und Ethnien vor. Kennzeichnend ist eine herabgesetzte Stabilität der Knochen. Geschätzt wird, dass mehr […]
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden rund 253 Millionen Menschen weltweit an Sehbehinderungen, darunter 36 Millionen an Erblindung. Ungefähr 81% der blinden Menschen bzw. jener mit mittlerer bis schwerer […]
Immunschwächekrankheiten bilden eine Gruppe von Beschwerden, bei denen das körpereigene Immunsystem entweder stark geschwächt ist oder überhaupt nicht funktioniert. Mitunter werden Menschen mit bereits beeinträchtigter Immunabwehr […]
Weltweit gibt es Millionen von Menschen, deren Blut erhöhte Werte von Cholesterin, Triglyceriden, LDL, Lipoprotein(a) und anderen Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Krankheiten zeigt. Tatsächlich handelt es sich hierbei […]
Chronische Nierenkrankheiten sind global ein zunehmendes Problem. Eine Auswertung und Meta-Analyse, die 2016 veröffentlicht wurde, hat die Daten von fast 7 Millionen Patienten durchgearbeitet und herausgefunden, dass […]
Das Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine Gehirnerkrankung, die sich durch permanente Unruhe oder extreme Aufmerksamkeitsschwäche (oder beides im Wechsel) zeigt. Dies behindert die Kindesentwicklung deutlich. Laut dem […]