In der letzten Ausgabe der „Wahr“ haben wir über Hautkrebs, dessen Ursachen und mögliche Vorbeugungsmaßnahmen berichtet. Der häufigste Risikofaktor für nichtmelanozytären Hautkrebs (Plattenepithelkarzinome, Basalzellkarzinome) ist eine übermäßige Sonneneinstrahlung. Unter dem Einfluss von UV-Strahlung entstehen freie Radikale, die gesunde Hautzellen schädigen. Es kommt zu DNA-Schäden, in deren Folge Hautkrebs entstehen kann.
Eine US-Anwaltskanzlei hat geheime Dokumente veröffentlicht, die auf verstörende Weise belegen, wie Monsanto versuchte, die Öffentlichkeit zu manipulieren: mit Hilfe von Auftragsschreibern, mit arrangierten Attacken auf […]
Es bedarf einer Vielzahl verschiedener Mikronährstoffe um Gesundheit zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen. Da der Körper die meisten dieser Substanzen nicht selbst herstellen kann, müssen diese […]
Der Ausbruch des neuen Coronavirus wurde erstmals in Wuhan, China, Anfang Dezember 2019 festgestellt. Viele verschiedene Virusarten können Krankheiten wie Erkältungen oder auch mehr ernsthafte Erkrankungen […]
Mediziner des „Second Affiliated Hospital“ der Xi’an Jiaotong Universität in China haben über die erfolgreiche Behandlung mit Vitamin C bei Corona Virus Patienten berichtet. In einer […]
Ein neuer Report der Organization for Economic Cooperation and Development (OECD, eine länderübergreifende Organisation, der die 36 best entwickelten Länder als Mitglieder zählt) beschreibt wie der […]