Die Übernahme von Monsanto versprach 2018 ein großes Geschäft für Bayer. In einer Zeit mit zunehmendem Druck für pharmazeutische Unternehmen versprach die Stärkung der agrarchemischen Sparte […]
Am Donnerstag, den 4. April 2019, veröffentlichte unsere Stiftung einen Artikel, der die wachsenden Probleme Bayers nach der Übernahme von Monsanto beschrieb und wie diese den […]
Der multinationale Pharmakonzern Bayer räumt öffentlich ein, dass der von ihm im vergangenen Jahr für 63 Milliarden Dollar übernommene Biotech-Gigant Monsanto ›Beobachtungslisten‹ über einflussreiche Personen in […]
Gegründet auf über 3000 in führenden Medizinjournalen veröffentlichten Studien weist eine neue, in der Fachzeitschrift eLife erschienene Analyse knapp 400 verbreitete medizinische Anwendungen als wirkungslos aus. […]
Eine neue Studie aus den USA fand heraus, dass viele Patienten mit Zöliakie Defizite an Mikronährstoffen aufweisen. Durchgeführt wurde die Arbeit von Forschern an der Mayo […]
Die Berichte über die zerstörerische Wirkung des Unkrautvernichters „Roundup“ sind so zahlreich wie beunruhigend. Dessen Inhaltsstoff Glyphosat gilt als eines der gefährlichsten Herbizide. Im April gewann […]
Eine neue, unabhängige Analyse der seitens der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) durchgeführten Risikobewertung von Aspartam erhebt ernste Zweifel an der Sicherheit dieses weltweit meist eingesetzten […]
Mit dem Beginn des Sommers zieht es uns hinaus ins Freie. Gleichzeitig wachsen unsere Sorgen vor Hautschäden, das Risiko für Sonnenbrand oder Hautkrebs steigt. Tatsächlich hat die Zahl der Neuerkrankungen an Hautkrebs in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die häufigsten Formen von Hautkrebs sind das Basalzellkarzinom, das Plattenepithelkarzinom und Melanome; das maligne Melanom gilt als die tödlichste Hautkrebsform.