526 Ergebnisse gefunden für: krebs

Pfi­zer setzt 43 Mil­li­ar­den Dol­lar da­rauf, dass »⁠Tur­bo­kreb­s⁠« welt­weit ex­plo­die­ren wird

Pfizer setzt die medizinische Welt in Erstaunen mit seiner 43 Milliarden Dollar teuren Übernahme von Seagen; handelt es sich bei dem Unternehmen doch ausgerechnet um einen kleinen Arzneimittelhersteller, der sogenannte ›Turbokrebsarten‹ behandelt. […]

John­son & John­son, Merck und an­de­re Phar­ma­fir­men be­rei­ten sich auf Mil­li­ar­den­ver­lust bei Block­bus­tern vor

Große Pharmaunternehmen wie Bristol Myers Squibb, Merck und Johnson & Johnson sehen sich mit einer drohenden Gefahr konfrontiert: Umsätze in Höhe von mehreren Milliarden Dollar sind bedroht, da Blockbuster-Medikamente bis zum Jahr 2030 von der so genannten ›Patentklippe‹ stürzen werden. […]

Neue Stu­die emp­fiehlt 2000 IE täg­li­cher Vi­ta­min-​D-​Zufuhr

In einer kürzlich in der Fachzeitschrift Nutrients publizierten Übersichtsarbeit erörtern Forscher die Belege, die für die Wirksamkeit und Sicherheit einer Vitamin-D-Supplementierung von 2000 IE (50 Mikrogramm) pro Tag zur Vorbeugung und Behandlung von Vitamin-D-Mangel in der allgemeinen erwachsenen Bevölkerung sprechen. […]

Grü­ner Tee könn­te das De­menz­ri­si­ko sen­ken

Eine an der britischen Universität Leeds durchgeführte Studie kam zu dem Schluss, dass der regelmäßige Genuss von Grünem Tee nicht nur die Gehirnleistung verbessern, sondern auch das Risiko einer späteren Demenzerkrankung verringern kann. Dies ist auf eine chemische Verbindung zurückzuführen, die ausschließlich in Grünem Tee enthalten ist. […]

Welt­weit größ­te COVID-​19-​Impf­stoff­stu­die be­stä­tigt Zu­sam­men­hang mit schwer­wie­gen­den Ge­sund­heits­pro­ble­men

Die bisher umfangreichste Studie über COVID-19-Impfstoffe hat die Verbindung beim Zustandekommen schwerwiegender Gesundheitsprobleme bestätigt. Nach Auswertung der Daten von mehr als 99 Millionen Geimpften stellten die Forscher fest, dass das Auftreten von neurologischen, blut- und herzbezogenen Erkrankungen erheblich zunimmt. Die Ergebnisse dürften die anhaltenden Diskussionen über die angebliche Sicherheit der Impfstoffe weiter anheizen. […]

Hoch­ver­ar­bei­te­te Nah­rungs­mit­tel ha­ben 32 ge­sund­heits­schäd­li­che Aus­wir­kun­gen

Ultrahochverarbeitete Nahrungsmittel stehen in direktem Zusammenhang mit 32 schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit, darunter ein höheres Risiko für Herzkrankheiten, Krebs, Typ-2-Diabetes, Beeinträchtigungen der psychischen Gesundheit und einen vorzeitigen Tod, so das Ergebnis der weltweit größten Untersuchung dieser Art. […]

Die Kraft von Pro­bio­ti­ka

In den letzten Jahrzehnten ist in den Industrieländern ein deutlicher Anstieg chronischer degenerativer Zivilisationskrankheiten zu verzeichnen. Zwar ist seit vielen Jahren bekannt, dass eine enge Wechselwirkung zwischen dem Mikrobiom im Darm, dem Immunsystem und einigen wichtigen Stoffwechselprozessen des Körpers besteht. Doch erst in jüngster Zeit werden die Auswirkungen eines Ausfalls oder Ungleichgewichts des Mikrobioms im Hinblick auf die Entstehung von Krankheiten breit diskutiert. […]

Mil­li­o­nen von Er­wach­se­nen, die un­nö­ti­ger­wei­se As­pi­rin ein­neh­men, sind den po­ten­tiel­len Ri­si­ken aus­ge­setzt

Millionen Erwachsene nehmen täglich Aspirin ein, in der Hoffnung, damit ihr Herz zu schützen. Das aber wird für viele Menschen nicht mehr empfohlen, weil kein Nutzen die Risiken überwiegt. […]