April 4, 2023

Immer mehr Beweise dafür, dass Vitaminpräparate kognitiven Verfall verhindern

Weltweit sind mehr als 55 Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Etwa 10 Millionen neue Fälle treten jedes Jahr auf. Angesichts dieser Tatsache wird die Suche nach wirksamen Mitteln der Vorbeugung und Behandlung von kognitivem Verfall zu einer wachsenden Herausforderung der globalen Gesundheit. Obwohl die Pharmaunternehmen Milliarden von Dollar in diesen Bereich investiert haben, ist es der Arzneimittelforschung nicht gelungen, wirksame Lösungen zu finden. Bezeichnenderweise gibt es aber immer mehr Hinweise darauf, dass Vitamine eine Rolle bei der Vorbeugung des kognitiven Verfalls spielen, was von den Mainstream-Medien jedoch weitgehend ignoriert wird. Nun untermauert eine neue Studie aus China diese Belege, indem sie eine geringere Prävalenz kognitiver Beeinträchtigungen bei Erwachsenen bestätigt, die täglich Vitaminpräparate einnehmen. […]
Dezember 5, 2022

Marketing vor Wissenschaft: Mainstream-​Medien preisen neues Medikament gegen Alzheimer an

Die Ergebnisse einer klinischen Studie für Lecanemab – ein experimentelles Medikament, das die Zerstörung des Gehirns bei Morbus Alzheimer verlangsamen soll – wurden von den Mainstream-​Medien als ›⁠bedeutender Durchbruch⁠‹ gefeiert. Und das, obwohl die Wirkung des Medikaments nur sehr gering ist, es nur im Frühstadium der Krankheit eingesetzt werden kann und seine Auswirkungen auf das tägliche Leben der Patienten höchst fragwürdig sind. Die Behandlung birgt das Risiko gefährlicher Nebenwirkungen bis hin zum Tod. Sollten wir stattdessen nicht etwas von der erwiesenen Wirksamkeit und Sicherheit natürlicher Therapien gegen Demenz hören? […]
Oktober 11, 2022

Meta-Analyse unterstützt Vitamin-C-Supplementierung zur Vorbeugung und Behandlung von Alzheimer

Eine neue Meta-Analyse, die in der Zeitschrift Frontiers in Aging Neuroscience veröffentlicht wurde, untersucht den Zusammenhang zwischen Alzheimer und dem Plasmaspiegel von Vitamin C. Die von Forschern aus den Vereinigten Staaten und Pakistan verfasste Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass am Fortschreiten der Krankheit ein Mangel an Vitamin C beteiligt ist. Die Forscher ziehen daher den Schluss, dass eine gezielte Ergänzung von Vitamin C eine plausible Strategie zur Vorbeugung und Behandlung der Krankheit darstellt. [...]
September 30, 2022

Studie findet heraus, dass eine Omega-3-Kombination die kognitiven Fähigkeiten von Alzheimer-Patienten unterstützt

Eine neue Kohorten-Studie mit älteren, leicht von Alzheimer betroffenen Teilnehmern hat ergeben, dass eine Formula, die Omega-3-Fettsäuren, Carotinoide und Vitamin E enthält, eine signifikant verbessernde Wirkung auf die Messgrößen des kognitiven Abbaus hat. [...]
September 22, 2022

Statine zur Senkung des Cholesterinspiegels verdoppeln das Risiko, an Demenz zu erkranken

Bei Patienten mit leichter kognitiver Beeinträchtigung erhöht die Einnahme lipophiler Statine das Risiko, an Demenz zu erkranken, um mehr als das Doppelte im Vergleich zu Patienten, die diese Medikamente nicht einnehmen. [...]
September 22, 2022

Anticholinergika können das Demenzrisiko um fast fünfzig Prozent erhöhen

Forscher haben herausgefunden, dass anticholinerge Medikamente, die zur Behandlung von Menschen mit Epilepsie, Parkinson, Depressionen und Inkontinenz eingesetzt werden, das Demenzrisiko um fast 50 Prozent erhöhen können. [...]
September 12, 2022

Zwei Omega-3-Fettsäuren in Fischöl können die Gehirnfunktion von Senioren mit Herzkrankheiten verbessern

Zwei in Fischöl enthaltene Omega-3-Fettsäuren können dazu beitragen, die Gehirnfunktion älterer Menschen zu verbessern, die an einer Herzerkrankung leiden, welche bekanntermaßen das Risiko eines kognitiven Rückgangs erhöht. [...]
März 28, 2022

Wachsende Beweise, dass B-Vitamine Demenz vorbeugen

Mit mehr als 55 Millionen Betroffenen weltweit und fast 10 Millionen neuen Fällen pro Jahr ist Demenz heute die siebthäufigste Todesursache weltweit. Trotz dieser Tatsache und milliardenschwerer Investitionen der Pharmaindustrie in den letzten Jahrzehnten verfügt die konventionelle Medizin nach wie vor über keine wirksamen Mittel zur Vorbeugung oder Beseitigung des Syndroms. [...]