Eine neuere Rezension und Meta-Analyse von Beobachtungsstudien untersuchte den Zusammenhang zwischen dem Vitamin C-Spiegel im Blut und dem Blutdruck. Insgesamt wurden 18 Studien mit 22.200 Teilnehmern […]
Eine kürzlich veröffentlichte Studie weist darauf hin, dass eine Nahrungsergänzung mit Vitamin D3 sowohl den Blutdruck als auch die Insulinsensitivität bei Kindern verbessert. Jenes Vitamin D, […]
Im ersten Teil dieses Artikels wurden verschiedene Mechanismen genannt, wie Medikamente ein Defizit an Mikronährstoffen induzieren oder verschärfen können. Nachfolgend wollen wir verstärkt beleuchten, warum eine […]
Anders als Medikamente sind natürliche Mikronährstoffe für die optimale Funktion unserer Zellen unerlässlich. Wir könnten ohne sie nicht überleben. Dagegen handelt es sich bei Arzneimitteln in der […]
Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation litten 2008 weltweit rund 40 Prozent der Erwachsenen über 25 Jahren an Bluthochdruck. Bekannt ist diese Erkrankung auch als „stiller Killer“, weil die meisten […]
Neue Untersuchungen aus Dänemark fanden heraus, dass der Gebrauch von Hydrochlorothiazid erheblich das Risiko erhöht, Hautkrebs zu entwickeln. Dieser Wirkstoff befindet sich in Diuretika-Medikamenten, welche häufig bei Bluthochdruck […]
November 30, 2017
Veröffentlicht von Mirja Holtropat November 30, 2017
Dass sich Stress negativ auf das allgemeine Befinden auswirkt, ist bekannt. Kleinere stressige Situationen sind durchaus normal und unser Körper kann damit gut umgehen. Unsere steinzeitlichen […]
Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, ist von allen Herz-Kreislauf-Erkrankungen die verbreitetste Volkskrankheit. Jeder zweite Deutsche über 60 Jahre leidet darunter. Insgesamt sind etwa 35 Millionen Bundesbürger von […]