April 8, 2025

Neue Stu­die er­kennt Zu­sam­men­hang zwi­schen Vi­ta­mi­nen und ei­nem län­ge­rem Le­ben

Seit jeher strebt die Menschheit nach einem längeren, gesünderen Leben. Doch die Idee, dass höhere Blutspiegel gewisser Mikronährstoffe mit einer besseren Lebenserwartung einhergehen könnten, wird in den pharmafreundlichen Massenmedien üblicherweise verdrängt. Klar, als Sprachrohre einer Industrie, deren Geschäft auf Krankheit gründet, bedienen sie das Spiel der ewigen Verheißung. Stets ist das nächste ›Wundermittel‹ nur noch eine Ecke entfernt. Hauptsache, das Vertrauen in den pharmazeutisch-technischen Fortschritt bleibt gewahrt. Nun aber bestätigt eine neue Studie, dass ausgerechnet eine höhere Versorgung mit Vitamin C und anderen Mikronährstoffen das Risiko, an Krebs, Herzkrankheiten und anderen schwerwiegenden Ursachen zu sterben, deutlich senken könnte. Die Arbeit erschien in der Fachzeitschrift Redox Biology. Beteiligt waren an ihr Forscher aus Einrichtungen in den Vereinigten Staaten und China. Mit ihrem Ergebnis, dass Mikronährstoffdefizite die Hauptursache für chronische Krankheiten sind, erinnert sie nicht nur an Kernaussagen von Dr. Rath, sondern bestätigt dessen wissenschaftliche Arbeiten umfassend. […]
April 7, 2025

Dr. Raths Zell­ge­sund­heits­emp­feh­lun­gen zur Op­ti­mie­rung des Ver­dau­ungs­sys­tems

Die Empfehlungen von Dr. Rath zur Optimierung der Gesundheit des Verdauungssystems basieren auf wissenschaftlichen Studien, die belegen, dass bestimmte Nährstoffe eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Funktionen der Zellen des Verdauungstraktes spielen. Regelmäßig und in angemessener Menge aufgenommen, können die unten aufgeführten Vitamine und anderen Nährstoffe zur Optimierung der Verdauung und der allgemeinen Gesundheit des Magen-Darm-Trakts beitragen. […]
April 1, 2025

Das le­bens­ret­ten­de Po­ten­tial von Ome­ga-​3-​Fett­säu­ren

Der Gehalt an bestimmten Nährstoffen im Blut – kann er helfen, den plötzlichen Herztod vorherzusagen? Eine aktuelle Studie deutet darauf hin, dass der Wert von Omega-3-Fettsäuren, also eben jenen gesunden Fetten, die in Fischen wie Lachs, Makrele und Sardinen enthalten sind, genau das leisten könnte. Die Forscher analysierten 10 Studien, an denen mehr als 310.000 Menschen teilnahmen, und fanden heraus, dass ein höherer Gehalt an Omega-3-Fettsäuren im Blut mit einem um 45 Prozent geringeren Risiko für plötzlichen Herztod einhergeht. Dies deutet darauf hin, dass die Konzentration dieser Nährstoffe ein wertvoller Biomarker sein kann und die Prognose für plötzlichen Herztod zulässt. […]
März 18, 2025

Die Son­nen­schein-​Lösung? Hoch­do­sier­tes Vi­ta­min D ist viel­ver­spre­chend bei frü­her Mul­tip­ler Skle­ro­se

Können hohe Dosen des ›Sonnenscheinvitamins‹ dazu beitragen, das Fortschreiten der Multiplen Sklerose (MS) zu verlangsamen? Die Ergebnisse einer neuen klinischen Studie deuten darauf hin, dass dies der Fall sein könnte. In einer Studie, die das Denken vieler Ärzte hinsichtlich der MS-Behandlung über den Haufen werfen dürfte, haben Forscher herausgefunden, dass hochdosiertes Vitamin D die Krankheitsaktivität bei Menschen mit MS im Frühstadium oder klinisch isoliertem Syndrom (CIS) deutlich reduziert. Die in der Fachzeitschrift JAMA veröffentlichte Studie zeigte, dass Patienten, die über einen Zeitraum von zwei Jahren alle zwei Wochen 100.000 IE Vitamin D3 (Cholecalciferol) einnahmen, bessere gesundheitliche Ergebnisse erzielten als diejenigen, die ein Placebo erhielten. […]
Februar 4, 2025

Brite er­hält mehr als 14 Jah­re lang ›⁠un­nütz⁠‹ Che­mo­the­ra­pie, An­wäl­te spre­chen von ei­ner ›⁠Spit­ze des Eis­bergs⁠‹

Ein britischer Krebspatient hat über 14 Jahre lang ›nutzlos‹ eine Chemotherapie erhalten, wie britische Krankenhausbedienstete zugegeben haben. Anwälte, die den Mann vertreten, erklären, ihnen seien mindestens 12 weitere Patienten bekannt, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, sodass dies möglicherweise nur die »Spitze des Eisbergs« sei. Die BBC und andere überkommene Mainstream-Medien berichten zwar über die Geschichte, erwähnen jedoch nicht die Tatsache, dass sich wissenschaftlich fundierte naturheilkundliche Ansätze der Krebsbehandlung als wirksam und sicher erwiesen haben. Auf diese Weise halten sie die Lüge aufrecht, dass die Chemotherapie eine ›notwendige‹ Behandlung für die Krankheit sei. […]
Januar 27, 2025

For­schung weist tra­gen­de Rol­le von Vi­ta­min B12 bei der Vor­beu­gung von Ge­hör­ver­lust nach

Von Schwerhörigkeit sind weltweit Millionen Menschen betroffen, von nicht diagnostizierten Kindern, die in der Schule nicht mithalten können, bis hin zu älteren Menschen, die Schwierigkeiten haben, Gesprächen zu folgen. Aber könnte ein einfaches Vitamin dazu beitragen, unser Gehör zu schützen? Eine neue systematische Auswertung der Fachliteratur zeigt einen faszinierenden Zusammenhang zwischen Vitamin-B12-Mangel und Hörverlust auf und gelangt zu dem Schluss, dass die Aufrechterhaltung eines optimalen Spiegels dieses wichtigen Mikronährstoffs eine Schlüsselrolle bei der Vorbeugung des Problems spielen kann. […]
Dezember 10, 2024

Dr. Raths Zell-​Ge­sund­heits-​Emp­feh­lun­gen zur über­ra­gen­den Stär­kung des Im­mun­sys­tems

Die Zell-Gesundheits-Empfehlungen Dr. Raths zur überragenden Stärkung des Immunsystems basieren auf einer innovativen Nährstoffkombination, für die das US-Patentamt ein wegweisendes Patent erteilt hat, und stützen sich auf wissenschaftliche Studien, die belegen, dass bestimmten Nährstoffen eine entscheidende Rolle dabei zukommt, die Wirksamkeit der körpereigenen Immunabwehr zu maximieren. […]
November 26, 2024

Dr. Raths zell­ge­sund­heitliche Emp­feh­lun­gen zur Sen­kung er­höh­ter Cho­le­ste­rin­wer­te

Dr. Raths zellgesundheitliche Empfehlungen zur Senkung erhöhter Cholesterinwerte basieren auf einer von ihm entwickelten, sorgfältig aufeinander abgestimmten Auswahl spezifischer Mikronährstoffe. Studien zeigen, dass diese Nährstoffe – regelmäßig und in der richtigen Menge zugeführt – die Werte von Cholesterin, Triglyceriden, Lipoproteinen, Homocystein und anderer zum Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragender Substanzen senken können. […]