November 8, 2022

Studie zeigt, dass der Vitamin-D-Spiegel bei Psoriasis-Patienten SIEBEN Mal niedriger ist als bei gesunden Menschen

Eine neue Studie, die in der Fachzeitschrift BMC Nutrition veröffentlicht wurde, untersucht den seit langem vermuteten Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und Psoriasis. Bei der Untersuchung von 285 Psoriasis-Patienten und 317 gesunden Menschen stellten die Forscher fest, dass die Vitamin-D-Spiegel der Psoriasis-Patienten siebenmal niedriger waren als die der gesunden Probanden. Die Forscher sehen einen eindeutigen Zusammenhang zwischen einem verminderten Vitamin-D-Spiegel und der klinischen Schwere der Erkrankung, und sie kommen zu dem Schluss, dass die frühzeitige Erkennung eines Vitamin-D-Mangels und ein rechtzeitiges Eingreifen zu besseren klinischen Ergebnissen und einer höheren Lebensqualität bei Psoriasis-Patienten führen könnte. […]
November 1, 2022

Gehen Sie nicht den Mainstream-Medien auf den Leim: Studien zeigen, dass Antioxidantien die klinischen Ergebnisse von COVID-19 verbessern

Eine neue systematische Auswertung von Beobachtungs- und Interventionsstudien überprüfte den Einsatz von Antioxidantien bei Patienten mit COVID-19. Die in der Fachzeitschrift Food Science & Nutrition veröffentlichten Ergebnisse zeigen, dass diese Klasse von Mikronährstoffen eine äußerst positive Rolle spielt bei der Verringerung von Entzündungen, des Beatmungsbedarfs, des Aufenthalts im Krankenhaus, der Einweisung in die Intensivstation, der Sterblichkeit und anderen Aspekten der Behandlung von Coronavirus-Patienten. Die Forscher bestätigen, dass eine intravenöse Verabreichung von Vitamin C die Sterblichkeitsrate bei schweren Fällen von COVID-19 signifikant senkt, und dass Studien zeigen, dass Vitamin D, Selen und Zink ebenfalls eine positive Rolle bei der Bekämpfung der Krankheit spielen, und kommen zu dem Schluss, dass Antioxidantien die klinischen Ergebnisse verbessern können. [...]
Oktober 11, 2022

Meta-Analyse unterstützt Vitamin-C-Supplementierung zur Vorbeugung und Behandlung von Alzheimer

Eine neue Meta-Analyse, die in der Zeitschrift Frontiers in Aging Neuroscience veröffentlicht wurde, untersucht den Zusammenhang zwischen Alzheimer und dem Plasmaspiegel von Vitamin C. Die von Forschern aus den Vereinigten Staaten und Pakistan verfasste Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass am Fortschreiten der Krankheit ein Mangel an Vitamin C beteiligt ist. Die Forscher ziehen daher den Schluss, dass eine gezielte Ergänzung von Vitamin C eine plausible Strategie zur Vorbeugung und Behandlung der Krankheit darstellt. [...]
September 30, 2022

Neues Curriculum soll Ernährung in die medizinische Ausbildung im Vereinigten Königreich bringen

Die britische Gesellschaft für Ernährung (Association for Nutrition) hat einen neuen Lehrplan für das Grundstudium in Ernährungswissenschaften entwickelt, um künftig Ärzte auszubilden, die die Rolle der Ernährung für die Gesundheit verstehen und würdigen. [...]
September 23, 2022

Tägliches Multivitamin kann Kognition verbessern und vor geistigem Verfall schützen

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die tägliche Einnahme eines Nahrungs­ergänzungs­mittels die kognitiven Fähigkeiten älterer Menschen verbessern kann. In der Studie schätzten die Forscher, dass eine dreijährige Einnahme von Multi­vitamin­prä­paraten zu einer Ver­lang­samung des kognitiven Abbaus um 60 Prozent führt. [...]
September 22, 2022

Wie Mikronährstoffe bei der Bekämpfung von Melanomen (Hautkrebs) von Nutzen sein können

Mit der Ankunft des Sommers werden sich die Menschen der Sonnen­exposition, des Haut­krebs­risikos und der Be­deu­tung der Ver­wen­dung von Sonnen­schutz­mitteln be­wusst. Haut­krebs ist in den USA und ande­ren Industrie­ländern die häufig­ste aller Krebs­arten. Welt­weit ist er für mehr als 30 % aller dia­gnos­tizier­ten Krebs­er­krank­ungen ver­ant­wort­lich. Basal­zell­kar­zi­nom, Plat­ten­epi­thel­kar­zi­nom und Mela­nom sind die häufig­sten Formen von Haut­krebs; das maligne Mela­nom die ge­fähr­lich­ste von allen. Nach An­gaben der Ame­rika­nischen Krebs­ge­sell­schaft soll im Jahr 2019 die Zahl neu dia­gnos­tizier­ter Mela­nom­fälle 96 480 be­tragen, und als Todes­ur­sache an­ge­geben wird das Mela­nom bei 7 230 Men­schen. Es wird ge­schätzt, dass einer von fünf Men­schen im Laufe seines Lebens an Haut­krebs erkrankt. [...]
September 22, 2022

Studie: Vitamin D kann sichere Behandlung sein, um Epilepsie-Anfälle zu minimieren

Vitamin D kann dazu beitragen, die Häufigkeit von Anfällen bei Epilepsie-Patienten zu verringern, so eine aktuelle Studie der University of California, Los Angeles. [...]
September 22, 2022

Niedrige Vitamin B12- und Folatwerte korrelieren mit der Schwere der Fettlebererkrankung

Zwei wichtige B-Vitamine könnten mit dem Fortschreiten der Leberfibrose bei der nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung in Verbindung stehen, sagen Forscher. [...]