Hydraulisches Aufbrechen von Gestein, gemeinhin als Fracking bekannt, ist eine Technik zur Gewinnung von Öl und Gas aus Schiefergestein. Bei diesem Verfahren, welches manchmal auch als ›unkonventionelle Öl- und Gaserschließung‹ bezeichnet wird, wird ein Hochdruckgemisch aus Wasser, Sand und Chemikalien über Bohrlöcher in das Gestein gepresst. Während die Regierungen gemeinhin behaupten, das Verfahren stelle kein oder allenfalls ein geringes Risiko für die öffentliche Gesundheit dar, trifft in Wahrheit das genaue Gegenteil zu. Studien haben eindeutige Zusammenhänge zwischen Fracking und Krebs, Herzinfarkt, ungünstigen Geburtsergebnissen und zahlreichen anderen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit nachgewiesen. [...]