Um die Klagen der New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James beizulegen, hat sich Bayer bereit erklärt, 6,9 Millionen Dollar zu zahlen. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, die Verbraucher durch die Werbung für das angeblich umweltverträgliche, de facto aber krebserregende Unkrautvernichtungsmittel Roundup getäuscht zu haben. […]
Eine Analyse hat ergeben, dass die Einnahme von niedrig dosiertem Aspirin bei ansonsten gesunden älteren Erwachsenen mit einer um 20 Prozent erhöhten Inzidenz von Anämie und einem Rückgang des Ferritin- oder Bluteisenspiegels verbunden ist. […]
In einem Übersichtsartikel, der im International Journal of Molecular Sciences erschien, wird offen die Neueinstufung der gegen COVID-19 gerichteten mRNA-Impfstoffe als Gentherapeutika gefordert. Ihre rasche Entwicklung und Zulassung hätten unter dem Druck der SARS-CoV2-Pandemie gestanden. Da diese nun vorüber sei, müsse man die mit ihrer Verwendung verbundenen Sicherheitsfragen angemessen berücksichtigen. Obwohl das Wirkprinzip der Injektionen den behördlichen Definitionen von Gentherapien entspreche, so der Artikel, werden sie dennoch als Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten eingesetzt. Regierungsbehörden haben dafür keine wissenschaftliche oder ethische Rechtfertigung geliefert. […]
›Unvergängliche Chemikalien‹ sind in der Umwelt weit verbreitet, und neue Forschungsergebnisse zeigen, dass sie in etwa 45 Prozent der US-Leitungswasserproben nachgewiesen werden können. […]
Eine neue Querschnitts-Kohortenstudie mit koreanischen Frauen im Alter von 50 Jahren und älter lässt einen umgekehrten Zusammenhang erkennen zwischen dem Mangel an Vitamin D und dem Body-Mass-Index (BMI), dem durchschnittlichem Blutzucker und dem Entzündungsmarker Tumor-Nekrose-Faktor-alpha (TNFα). […]
In einer neuen systematischen Übersichtsarbeit wird festgestellt, dass eine gezielte Ergänzung von Hesperidin, einem Flavonoid, das häufig in Orangen vorkommt, die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich der Serumtriglyzeridwerte, des Gesamtcholesterins, des Cholesterins niedriger Dichte und des systolischen Blutdrucks, deutlich verringert. […]
In einer vorklinischen Studie zur Überprüfung der Wirksamkeit fanden Forscher heraus, dass Epigallocatechingallat (EGCG), eine Substanz aus grünem Tee mit starken antioxidativen Eigenschaften, vielversprechend für die Behandlung und Vorbeugung von Uterusmyomen ist. […]
Studien zufolge erleiden bis zu drei von 100 Patienten, die sich einer Chemotherapie unterziehen, dauerhaften Haarausfall. Und die langfristige Alopezie – wie sie medizinisch genannt wird – ist in den offiziellen Leitlinien für Ärzte als Nebenwirkung der Chemotherapie aufgeführt, vor der die Patienten gewarnt werden müssen. […]