Ergebnis einer neuen Studie ist, dass krebskranke Frauen, die sich der Chemotherapie unterziehen, stärker von den toxischen Nebenwirkungen betroffen sind als Männer. Vorgestellt wurde die Studie […]
Verständlicherweise waren viele Menschen geschockt von den jüngsten Nachrichten über 11 verstorbene Babys, deren Mütter an einem klinischen Versuch in den Niederlanden teilgenommen hatten, bei dem […]
In unserem vorangegangenen Gesundheitsartikel, besprachen wir einige allgemeine Aspekte zur Bedeutung von Mikronährstoffen während der Schwangerschaft. Der Aufbau der Plazenta vollzieht sich innerhalb der ersten wenigen […]
Die Schwangerschaft gehört zu den aufregendsten Phasen im Leben einer Frau, und jede werdende Mutter wünscht sich ein gesundes Baby. Doch der Verlauf und der Ausgang […]
Gebärmutterhalskrebs, das sogenannte Zervixkarzinom, ist einer der häufigsten bösartigen Tumoren bei Frauen. In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 6.500 Frauen neu daran und 2.000 sterben an […]
Die Eierstöcke, fachsprachlich Ovarien, befinden sich zu beiden Seiten der Gebärmutter. Ihre Aufgabe besteht zum einen darin, im gebärfähigen Lebensabschnitt Eizellen zu produzieren bzw. zu speichern […]
Die Gebärmutter (medizinisch Uterus) ist ein sehr ausdehnbares Hohl organ im Körper der Frau, in dem die befruchteten Eizellen im Verlauf der neunmonatigen Schwangerschaft zu einem […]
Der Nährstoffbedarf von Frauen unterscheidet sich von dem von Männern in vielerlei Hinsicht. Spezielle physiologische Prozesse, wie Menstruation, Schwangerschaft, Stillzeit und Menopause stellen ganz besondere Ansprüche […]