März 18, 2025

Die Son­nen­schein-​Lösung? Hoch­do­sier­tes Vi­ta­min D ist viel­ver­spre­chend bei frü­her Mul­tip­ler Skle­ro­se

Können hohe Dosen des ›Sonnenscheinvitamins‹ dazu beitragen, das Fortschreiten der Multiplen Sklerose (MS) zu verlangsamen? Die Ergebnisse einer neuen klinischen Studie deuten darauf hin, dass dies der Fall sein könnte. In einer Studie, die das Denken vieler Ärzte hinsichtlich der MS-Behandlung über den Haufen werfen dürfte, haben Forscher herausgefunden, dass hochdosiertes Vitamin D die Krankheitsaktivität bei Menschen mit MS im Frühstadium oder klinisch isoliertem Syndrom (CIS) deutlich reduziert. Die in der Fachzeitschrift JAMA veröffentlichte Studie zeigte, dass Patienten, die über einen Zeitraum von zwei Jahren alle zwei Wochen 100.000 IE Vitamin D3 (Cholecalciferol) einnahmen, bessere gesundheitliche Ergebnisse erzielten als diejenigen, die ein Placebo erhielten. […]
März 4, 2025

Tref­fen Sie Se­ku­ru Pe­ter Ma­ga­nai­za, den mit 104 Jah­ren äl­tes­ten Teil­neh­mer un­se­res Pro­jekts Move­ment of Life Zim­bab­we

Lernen Sie Sekuru Peter Maganaiza kennen, den ältesten Teilnehmer an unserem Projekt Bewegung des Lebens Simbabwe. Sekuru Peter ist 104 Jahre alt und Gemeindeleiter. Er arbeitet immer noch und erfreut sich einer bemerkenswert guten Gesundheit. Auf die Frage, wie er in diesem Alter zurechtkommt und was sein Geheimnis ist, sagt er, dass gesunde Ernährung das Wichtigste ist. »Kommt es nicht aus der Natur, nimm es nicht«, sagt er. […]
Februar 25, 2025

Die Imp­fun­gen stop­pen: Be­rich­te deu­ten da­rauf hin, dass Trump ein Ver­bot von COVID-​19-​Impf­stoffen vor­be­rei­tet

Berichten zufolge erwägt die Trump-Administration, eine Aussetzung der Vergabe von COVID-19-Impfstoffen, was einer dramatischen Umkehrung der offiziellen amerikanischen Gesundheitspolitik gleichkäme. Nachdem der Präsident bereits vor kurzem die Einstellung der Bundesmittel für Schulen angeordnet hat, die diese Injektionen verlangen, sollen ihm nahestehende Schlüsselfiguren gravierende Bedenken vorgetragen haben über den potentiellen Schaden, der durch die Impfungen verursacht wird – Bedenken, die von Regierungen und Gesundheitsbehörden weltweit fortwährend ignoriert wurden. […]
Februar 18, 2025

Eu­ro­pä­i­sche Kom­mis­sion ver­hin­dert Her­aus­ga­be ge­hei­mer Text­nach­rich­ten über COVID-​19-​Impf­stoff-​Deal mit Pfi­zer

Auf dem Höhepunkt der COVID-19-Pandemie handelte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, ein milliardenschweres Impfstoffgeschäft mit dem CEO von Pfizer, Albert Bourla, aus: per geheimer Textnachrichten. Als Journalisten anschließend unter Berufung auf die Transparenzgesetze der Europäischen Union Zugang zu dieser Korrespondenz beantragten, weigerte sich die Kommission, diese zur Verfügung zu stellen, mit der Begründung, die Nachrichten seien angeblich zu »kurzlebig«, um archiviert zu werden. Die Versuche, das Geschäft im Dunkeln zu halten, zogen nicht nur Rechtsstreitigkeiten nach sich, sondern brachten eine Welle der Wut in Gang ob des eklatanten Defizits an demokratischer Integrität in der EU. […]
Februar 11, 2025

Die Kos­ten­spi­ra­le in der Krebs­be­hand­lung: Wa­rum der Sta­tus Quo er­drückend ist

Im nicht enden wollenden Kampf gegen den Krebs bietet die Pharmaindustrie ein ganzes Arsenal an neuen Wirkstoffen an. Doch neben diesen höchst fragwürdigen Medikamenten gibt es auch eine unbequeme Wahrheit: Die Preise für die Krebsbehandlung laufen aus dem Ruder. Jüngsten Schätzungen zufolge werden sich die jährlichen weltweiten Ausgaben für Krebsmedikamente bis 2028 auf 409 Milliarden US-Dollar belaufen – ein Anstieg um 83 Prozent gegenüber 2023. Rechnet man die indirekten Kosten hinzu, wie z. B. Produktivitätsverluste, ist die finanzielle Gesamtbelastung weitaus höher. Zwischen 2020 und 2050 werden die weltweiten ökonomischen Belastungen durch Krebs bei unglaublichen 25,2 Billionen Dollar gesehen. Es liegt auf der Hand, dass der derzeitige Ansatz zur Behandlung dieser Krankheit in gefährlicher Weise unhaltbar geworden ist. […]
Februar 4, 2025

Brite er­hält mehr als 14 Jah­re lang ›⁠un­nütz⁠‹ Che­mo­the­ra­pie, An­wäl­te spre­chen von ei­ner ›⁠Spit­ze des Eis­bergs⁠‹

Ein britischer Krebspatient hat über 14 Jahre lang ›nutzlos‹ eine Chemotherapie erhalten, wie britische Krankenhausbedienstete zugegeben haben. Anwälte, die den Mann vertreten, erklären, ihnen seien mindestens 12 weitere Patienten bekannt, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, sodass dies möglicherweise nur die »Spitze des Eisbergs« sei. Die BBC und andere überkommene Mainstream-Medien berichten zwar über die Geschichte, erwähnen jedoch nicht die Tatsache, dass sich wissenschaftlich fundierte naturheilkundliche Ansätze der Krebsbehandlung als wirksam und sicher erwiesen haben. Auf diese Weise halten sie die Lüge aufrecht, dass die Chemotherapie eine ›notwendige‹ Behandlung für die Krankheit sei. […]
Januar 27, 2025

For­schung weist tra­gen­de Rol­le von Vi­ta­min B12 bei der Vor­beu­gung von Ge­hör­ver­lust nach

Von Schwerhörigkeit sind weltweit Millionen Menschen betroffen, von nicht diagnostizierten Kindern, die in der Schule nicht mithalten können, bis hin zu älteren Menschen, die Schwierigkeiten haben, Gesprächen zu folgen. Aber könnte ein einfaches Vitamin dazu beitragen, unser Gehör zu schützen? Eine neue systematische Auswertung der Fachliteratur zeigt einen faszinierenden Zusammenhang zwischen Vitamin-B12-Mangel und Hörverlust auf und gelangt zu dem Schluss, dass die Aufrechterhaltung eines optimalen Spiegels dieses wichtigen Mikronährstoffs eine Schlüsselrolle bei der Vorbeugung des Problems spielen kann. […]
Januar 21, 2025

Wur­de Ten­nis­star No­vak Djo­ko­vic »⁠ver­gif­tet⁠«, weil er den COVID-​19-​Impf­stoff ab­lehn­te?

Der Tennisstar Novak Djokovic ging mit der aufsehenerregenden Behauptung an die Öffentlichkeit, er sei während seines Aufenthalts in Australien im Januar 2022 mit Blei und Quecksilber »vergiftet« worden. Der Vorfall soll sich ereignet haben, als der damalige Einwanderungsminister des Landes, Alex Hawke, das Visum des Spielers widerrief, da dieser nicht gegen COVID-19 geimpft war. Djokovic wurde fünf Tage lang im Park Hotel in Melbourne festgehalten, während seine Anwälte die Entscheidung anfochten. Schließlich wurde er abgeschoben und durfte nicht an den Australian Open 2022 teilnehmen. […]