Januar 14, 2025

Schwe­re Ver­let­zung der Bio­si­cher­heit: Hun­der­te Am­pul­len mit töd­li­chen Vi­ren aus aus­tra­li­schem La­bor ver­schwun­den

Aus einem hochrangigen staatlichen Sicherheitslabor im australischen Queensland kamen Berichten zufolge Hunderte von Fläschchen mit tödlichen Viren abhanden. Offenkundig ein schwerwiegender Verstoß gegen die Biosicherheit. Der Gesundheitsminister von Queensland, Tim Nicholls, bestätigte den Verlust und räumte ein, dass 323 Fläschchen mit aktiven Viren offenbar unauffindbar sind. Unter den vermissten Proben befinden sich fast 100 Fläschchen mit dem Hendra-Virus, zwei Fläschchen mit dem Hantavirus und 223 Fläschchen mit dem Lyssavirus. Sie alle sind für den Menschen äußerst gefährlich. Während die Behörden eine konkrete Gefährdung der Öffentlichkeit in Abrede stellen, bleibt die Frage, warum wir erst jetzt von diesem Vorfall erfahren, der bereits vier Jahre zurückliegt. […]
Dezember 17, 2024

Le­bens­ver­än­dern­de Vor­zü­ge ei­nes bio­lo­gi­schen Obst- und Ge­mü­se­gar­tens: Die Ge­schich­te ei­ner sim­bab­wi­schen Fa­mi­lie

Jetzt, da die Arbeit von Movement of Life in Simbabwe stetig an Aufmerksamkeit hinzugewinnt, hat die führende Boulevardzeitung des Landes, die Zeitung H-Metro, einen Artikel über unsere Erfolge veröffentlicht. Darin beschreibt Bruce Kanengoni, unser Koordinator von Movement of Life Simbabwe, welchen Zuspruch unser Obst- und Gemüseanbauprojekt im Stadtteil Warren Park in Harare findet, das inzwischen vier Schulen erreicht und über 150 Familien umfasst. Bruce und seine eigene Familie sind zu leidenschaftlichen Befürwortern des Projekts geworden. Wie alle anderen Teilnehmer haben auch sie nach dem Anlegen ihres Gartens bald dessen lebensverändernden Nutzen erfahren. […]
Dezember 3, 2024

Ke­nias Obers­tes Ge­richt ent­zieht Bill & Me­lin­da Gates Foun­da­tion ju­ris­ti­sche Im­mu­ni­tä­t und Steu­er­be­frei­un­gen

Kenias Oberster Gerichtshof hat der Bill & Melinda Gates Foundation einen schweren Schlag versetzt, indem er eine Reihe höchst umstrittener rechtlicher Immunitäten und Privilegien aufhob, die der Stiftung in dem Land unlängst gewährt wurden. Über das Urteil wurde vor Ort berichtet, kaum jedoch international seitens der überkommenen Mainstream-Medien. Das ist umso bemerkenswerter, da die Entscheidung wichtige Fragen über Macht und Privilegien aufwirft, die Gates und andere superreiche Philanthrokapitalisten in Entwicklungsländern ausüben. […]
November 19, 2024

Stu­die be­stä­tigt be­mer­kens­wer­ten Nut­zen von Co­en­zym Q10 für Pa­tien­ten mit Herz­in­suf­fi­zienz

Eine kürzlich durchgeführte Meta-Analyse untersuchte insgesamt 32 klinische Studien mit 3.763 Patienten und bestätigte, dass Coenzym Q10, ein starkes Antioxidans, bemerkenswerte Vorteile bei der Behandlung von Herzinsuffizienz bieten kann. Die Analyse, die von Forschern aus China in der Zeitschrift BMC Cardiovascular Disorders veröffentlicht wurde, umfasste randomisierte kontrollierte Studien aus Europa, Asien, Australien und Amerika. Die Ergebnisse zeigen nachdrücklich, dass Coenzym Q10 die Gesundheit des Herzens verbessern und die körperliche Leistungsfähigkeit von Patienten mit Herzinsuffizienz steigern sowie die Hospitalisierungs- und Sterblichkeitsrate senken kann. […]
November 12, 2024

›⁠Wun­der­mit­tel⁠‹ ge­gen Alz­hei­mer kann To­des­ri­si­ko ver­drei­fa­chen

In ihrem rücksichtslosen Streben nach Profit wirbt die Pharmaindustrie seit langem für sogenannte ›Wundermittel‹, die angeblich Lösungen eröffnen für einige der bedeutendsten tödlichen Krankheiten unserer Zeit. Lecanemab, ein neues Medikament zur Behandlung von Alzheimer, ist ein solches Mittel, das in den überkommenen Mainstream-Medien unermüdlich angepriesen wird als ›Anfang vom Ende‹ der Demenz. Neue Forschungsergebnisse haben jedoch gerade die beunruhigende Realität dieses Medikaments enthüllt: Es kann das Sterberisiko eines Patienten verdreifachen. […]
Oktober 29, 2024
Image: Adobe Stock

Der Nut­zen von Mi­kro­nähr­stof­fen für Kin­der mit Down-​Syn­drom und an­de­ren geis­ti­gen Be­hin­de­run­gen

Die direkten jährlichen Gesundheitskosten, die Eltern und Betreuer von Kindern mit Down-Syndrom zu tragen haben, können erheblich sein. Eine 2011 veröffentlichte Studie, in der 363 betroffene Familien in Westaustralien befragt wurden, ergab durchschnittliche jährliche Kosten in Höhe von 4.287 USD für Krankenhausbetreuung, medizinische und pharmazeutische Versorgung, Erholungsaufenthalte und Therapien. Während die Schulmedizin davon ausgeht, dass eine Verbesserung des Down-Syndroms und anderer geistiger Behinderungen nicht möglich ist, zeigt die Forschung, dass die Anwendung von hochdosierter Mikronährstoffpräparate erhebliche Vorteile bringen kann. […]
Oktober 22, 2024

Der Schwin­del mit der In­jek­tion zur Ge­wichts­re­duk­tion: Füt­tern der Phar­ma-​Gier

Die britische Regierung setzt voll auf injizierbare Medikamente zur Gewichtsreduzierung. Premierminister Sir Keir Starmer und Gesundheitsminister Wes Streeting preisen sie sogar als die Lösung an, um Arbeitslose wieder in Jobs zu bringen, und behaupten, die Spritzen würden nicht nur die Fettleibigkeit bekämpfen, sondern auch die britische Wirtschaft ankurbeln. In Wirklichkeit hat ihre Begeisterung für diese Medikamente jedoch wenig mit Gesundheit zu tun. Weit davon entfernt, ›Wundermittel‹ zu sein, sind Injektionen zur Gewichtsreduzierung wie Ozempic, Mounjaro und Wegovy lediglich der jüngste zynische Versuch, die unersättliche Gier des Pharma-Investmentgeschäfts zu befriedigen. […]
September 10, 2024

Bahn­bre­chen­de Stu­die be­stä­tigt, dass Mil­li­ar­den von Men­schen welt­weit ei­nen Man­gel an es­sen­tiel­len Mi­kro­nähr­stof­fen ha­ben

Milliarden Menschen auf der ganzen Welt beziehen über ihre tägliche Ernährung nicht genügend essentielle Nährstoffe – was Dr. Rath bereits seit Jahrzehnten feststellt, bestätigt nun schließlich eine bahnbrechende Studie, die in der Fachzeitschrift ‚The Lancet Global Health‘ publiziert wurde. Als erste ihrer Art bewertet die Studie den Nährstoffmangel auf globaler Ebene. Analysiert wurden dazu Daten aus 185 Ländern, um ermitteln, welche Vitamine und Mineralstoffe den Menschen am häufigsten fehlen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass mehr als 5 Milliarden Menschen – also etwa zwei Drittel der Weltbevölkerung – nicht genügend Jod, Vitamin E oder Calcium zu sich nehmen. Über 4 Milliarden Menschen nehmen zu wenig Eisen, Vitamin B2, Folsäure und Vitamin C zu sich. Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass die Mehrheit der Weltbevölkerung unzureichend mit Mikronährstoffen versorgt ist. […]