Wissenschaftler haben erste Anzeichen dafür gefunden, dass Jugendliche und junge Erwachsene, die nach einer erlittenen Gehirnerschütterung eine spezielle Formulierung von verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAA) einnehmen, schneller deren Symptome reduzieren und zu ihrer körperlicher Aktivität zurückkehren.
[Quelle: medicalxpress.com]
[Bildquelle: Adobe Stock]
Die verzweigtkettigen Aminosäuren (üblicherweise englisch abgekürzt: BCAAs) sind eine Gruppe von drei essentiellen Aminosäuren: Leucin, Isoleucin und Valin. Essentiell heißt, der Körper kann sie nicht selbst herstellen und sie müssen daher über die Nahrung aufgenommen werden. BCAAs sind besonders wichtig für die Proteinsynthese und den Muskelstoffwechsel und spielen eine entscheidende Rolle beim Muskelwachstum, der Reparatur und der Energieproduktion. Nahrungsergänzungsmittel, die BCAAs enthalten, werden häufig von Sportlern und Menschen eingenommen, die ihre Muskeln regenerieren und ihre sportliche Leistung verbessern wollen.
In dieser jüngsten Publikation führten Forscher des Minds Matter Concussion Frontier Program am Kinderhospital Philadelphia eine klinische Studie durch, die darauf abzielte, BCAA-Ergänzungen bei der Behandlung von leichten traumatischen Hirnverletzungen (Gehirnerschütterungen) bei jungen Patienten zu bewerten. Die im Journal of Neurotrauma veröffentlichte Arbeit umfasste Teilnehmer im Alter von 12 bis 30 Jahren und ergab, dass höhere Dosen von BCAAs zu einer stärkeren Linderung der Symptome und einer schnelleren Rückkehr zu körperlicher Aktivität führten. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass eine BCAA-Supplementierung eine nützliche Behandlung für Gehirnerschütterungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen sein könnte.
Andere Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass hochdosierte Omega-3-Präparate vor wiederholten Kopfverletzungen bei American-Football-Spieler schützen können. Mehr dazu finden Sie in dieser Meldung & Kommentar auf unserer Webseite.